Ihr Spezialist für Estriche aus dem schönen Schwarzwald

Schwarz-weiß-Bild aus dem schönen Schwarzwald eines Walds mit mehreren Baumreihen, die in der Ferne verschwimmen.
Blick auf einen grauen Bürostuhl, einen Holzschreibtisch und eine graue Bodenfläche.

Schwarzwald Markgräflerland

Nahaufnahme von einer Tischplatte und einer scharfen Kante eines Mobiliars, Teilen aus Holz und einem schwarzen Material.

progress in building

Fließestrich

〰️

Zementestrich

〰️

Fließestrich 〰️ Zementestrich 〰️

Werde Teil unseres Teams

Du hast Zement im Blut und möchtest auch nicht den Boden unter den Füßen verlieren !? Dann bewirb dich jetzt und starte mit uns in die Zukunft … BODEN ist alles und ohne BODEN ist alles nichts :)

Mann bei der Arbeit bei der Verlegung eines Estrichs in einem Raum mit Ziegelwand.
Zwei Männer in Arbeitshosen und Kapuzenpullovern stehen in einem Raum mit renovierungsbedürftigen Wänden. Einer hält eine Tasse, der andere bedient ein Werkzeug zum Verlegen von Kabeln auf einem frisch verlegten Boden.
Ein schwarzer Buchstaben-Board mit dem Schriftzug #TEAMMONDAY auf einem grauen, industrialähnlichen Hintergrund.

Estrich: Arten und Konstruktionen

Estriche können nach der Art des verwendeten Bindemittels, nach Einbauweise, Konstruktion oder Nutzung unterschieden werden. Bei Zementestrichen und Calciumsulfatestrichen wird außerdem unterschieden, ob diese in konventioneller Bauart oder als Fließestrich eingebaut werden.

  • Der Zementestrich ist der wohl bekannteste Estrich. Er wird direkt auf der Baustelle mit der Estrichpumpe gemischt, Sand und Bindemittel sind die wichtigen Komponente . Außerdem kommen eventuell Zusatzmittel zur Beschleunigung der Trocknung und Wasser hinzu.

  • Der Calciumsulfatestrich wird wie der Zementestrich direkt auf der Baustelle herkömmlich gemischt. Er besteht aus Anhydrit, Sand/Kies, Wasser und evtl. Zusätzen. Die Vorteile des Calciumsulfatestriches: hohe Biegsamkeit und als Heizestrich verwendbar ist. Außerdem bietet er eine gute Zug- und Druckfestigkeit und ist fugenlos verlegbar.

  • Fließestrich hat seine Marktanteile in den letzten Jahren weiter stark ausgebaut. Auch wir haben uns dieser Entwicklung angeschlossen und zählen zu den führenden Fließestrichverarbeiter der Region. Fließestrich ist schwundarm und die Fußbodenheizung ist nach sieben tagen soweit das die Fußbodenheizung aufgeheizt werden kann.

  • Beim Sichtestrich handelt es sich um einen Estrich, der ohne weiteren Belag als Oberfläche dient. Sie wird mehr oder weniger fein geschliffen. Im Anschluss wird der Boden imprägniert und je nach Wunsch poliert. Der Sichtestrich ist hygienisch und leicht zu pflegen. Dies liegt auch an der nahezu fugenlosen Verlegung.

Blick Untergeschoss durch eine Tür auf einen Flur mit grauem Boden und blauer Wand.

Unsere Partner

Logo von Putzmeister mit schwarzem Schriftzug und gelbem Symbol auf weißem Hintergrund.
Logo von Houzz mit einem grünen Haus-Symbol und dem Text 'houzz' darunter.
Schwarz-weiße horizontale Streifen in abwechselnder Anordnung.